![]() |
![]() |
![]() |
Der Apfelkopf
Hier ist eine Übersetzung aus dem Buch Chihuahuas (1958) der Engländerin Hilary Harmer, die ca. 30 Jahre Chihuahuas züchtete (Aztec Chihuahuas) und auch eine Weile in Mexiko lebte, wo sie die Geschichte und den Ursprung der Rasse eingehend erforschte. Kapitel 2 Interpretation des Rassestandarts und erbliche Fehler ...KOPF UND SCHÄDEL `Ein gut gerundeter Apfel-Kuppel - Schädel mit oder ohne Fontanelle, Wangen und Kiefer trocken, Fang mässig kurz, leicht zugespitzt. Ausgeprägter Stop´ Den Schädel beschreibt man am besten so, dass er die Form
eines Kochapfels haben und nicht komplett rund wie ein Ball sein sollte. Mit
anderen Worten, der Schädel sollte eine unregelmässige Rundung aufweisen,
mit etwas mehr Abstand zwischen den Ohren als zwischen den Augen. AUGEN `Voll, rund aber nicht hervorquellend, gut auseinander stehend, dunkel oder rubinrot. (Helle Augen sind bei hellen Farben zulässig).` Die Augen sind eines der attraktivsten Besonderheiten des Chihuahuas. Sie sind gross, rund und gut auseinander stehend. Ihre Schönheit wird noch verstärkt, wenn die Augenränder dunkel sind, so dass sie sogar noch grösser erscheinen. Helle Augen gehen immer mit einer hellen Nase einher. Die Augen sollten fast so gross sein, wie die Nase. OHREN `Gross in einem Winkel von 45° angesetzt; dies gibt Abstand zwischen den Ohren.` Die Ohren des Chihuahuas werden aufrecht getragen und stehen
in einem Winkel von 45 ° in der Vertikalen vom Kopf ab. Sie sollten gross
mit leicht zugespitzten Spitzen sein, niemals gerundet oder fledermausförmig.
Wenn der Hund sich in Ruhestellung befindet, sitzen die Ohren etwa 60°
in der Vertikalen am Kopf oder wenn man von den Zeigern einer Uhr ausgeht,
auf zehn Minuten vor zwei. FANG `Mittleres Scherengebiss` Viele Chihuahuas haben keine besonders guten Zähne, aber es gibt einige Blutlinien mit perfekten Gebissen. Vorausgesetzt, dass die Kieferknochen korrekt sind, sollte ein älterer Hund nicht zu streng bewertet werden, wenn ihm ein oder zwei Zähne fehlen., besonders dann nicht, wenn er ansonsten ein guter Rassevertreter ist. Von einem mittleren Scherengebiss spricht man, wenn die oberen Schneidezähne gerade eben die unteren Schneidezähne überlappen. |